Bass

Frank Willhausen

Hallo.

Ich bin Willie, der Bassmann.

Bevor ich im Jahre 2014 zu FILMRISS kam, spielte ich über 30 Jahre in einigen anderen Bands. Angefangen mit ABGEGRIFFEN (deutscher Schüler-Punkrock), dann wechselnde Formationen mit XENIA (Studenten-Pop-Hardrock), die später zu HI FIVE (Erwachsenen-Pop-Hardrock) und dann SCEPTIC SHOCK (Hardrock) wurden – was überwiegend daran lag, dass ständig die Gitarristen wechselten.

FILMRISS kannte ich natürlich. 2002 traten FILMRISS und HI FIVE zusammen mit PAINT im LOGO auf. Das mit den deutschen Texten fand ich damals strange, heute finde ich das die bessere Form, sich auszudrücken.

Jedenfalls habe ich seit dem Einstieg sehr viel Spaß mit den Jungenz.

Mit meinen Vorurteilen und alten Verhaltensweisen musste ich etwas aufräumen:

  1. „Sänger sind Diven“ – Falsch. Schaut euch Torsten an, kein Sänger ist so bei sich selbst wie er… Einfach authentisch.
  2. „Bassisten arbeiten hart daran, den Klangteppich der Keyboarder wieder aufzurollen“ – Falsch. Das ist bei Lorenz nicht nötig. Seine oft sphärischen Klänge sind immer wieder eine Erfahrung Richtung Paralleluniversum
  3. „Bassisten bemitleiden das Gehabe von exaltierten Gitarristen, die nur Lautstärke 11 kennen und ständig auf ihren Pedals rumtreten.“ – Falsch. Bei Gördie ist das doch recht liebenswert. GeHabeDank…
  4. „Drummer sind meistens Holzer“ – Falsch. Das ist viel zu undifferenziert. Bogi ist sehr feinfühlig, er hat ein rosa Schwein als Maskottchen und spielt als St. Pauli Fan auf einem HSV-Teppich – könnt ihr euch nicht ausdenken.
  5. „Verspieler sind unprofessionell“ – Falsch. Wir nennen das „freigeistig-kreative Interpretationen“ – und dann tun die gar nicht mehr so weh…
  6. „Irgendeiner hat ein Riff, das wird dann weiterentwickelt zu einem neuen Song und der Sänger dichtet den Text dazu.“ – Falsch. Hier gibt es zuerst die Texte, dann wird die Musik dazu gemacht. Das ist wirklich herausfordernder. Probiert das mal aus…

Was diese Band so besonders macht? Menschlich die Freundschaft, der Spaß, die Coolness, der gemeinsame Humor. Musikalisch die Eigenständigkeit und Eingängigkeit der Songs und den Geschichten dahinter. Und wir sind alle mit den gleichen Ikonen groß geworden. Kiss, Rush, Van Halen, Deep Purple, Priest, Whitesnake, Bon Jovi, Queen, Maiden, Dio, AC/DC… Rock war, ist und bleibt die beste Therapie.

Zum Schluss leider etwas Trauriges. Wenn Ihr diese Zeilen lest, läuft mein Countdown unaufhaltsam. Zum 30. September 2028 naht mein Ende, denn FILMRISS verschleißt alle 14 Jahre einen Bassmann. Das gehört bei denen zur Bandanamnese einfach dazu… Die heimlichen Verhandlungen der anderen Bandmitglieder mit möglichen Interessenten laufen. Der Nachfolger soll dann einen 6-Saiter spielen, obwohl für die Songs zumeist nur 2 Saiten benötigt werden… Bis dahin bleibe ich treu.

Nach oben scrollen