Gerhard Habedank
Gerhard – oder ein Leben mit Notenlegasthenie
Endlose Reihen an Musiklehrern sind an mir verzweifelt, Zurückgelassene Instrumente wie Blockflöte, Glockenspiel und andere pflastern meinen steinigen Weg. Wie schafft es so ein Mensch in die wohl berühmteste Band des Musikstils “Meckelfelder Schule“?
Ich wurde auf einer Party gecastet. Offenbar konnte ich Dedel und Meise mit einer mittelmäßigen Version von Lady in Black (zwei Akkorde) überzeugen. Der Trumpf in meiner Hand war, dass ich sogar drei Akkorde konnte – und diese natürlich schlagen und zupfen. Das Tor zur Weltkarriere stand offen. Ich durfte mit den coolen Jungs von Thunder aus der Parallelklasse abhängen, und es spielten schon drei von vier Gründungsmitgliedern in dieser Kapelle (OTon meine Mutter).
Um es kurz zu machen: Heute verstehe ich auch nicht mehr genau, wann sich das Tor zur Weltkarriere in einem Keller in Meckelfeld geschlossen hat. Aber nach Hektolitern Bier in toxischer Ü-Raumluft macht es immer noch großen Spaß, mit den coolen Typen abzuhängen und Musik zu machen – auch nach 40 Jahren.




